Beschreibung
Nutzen
LAN-Kabel für die strukturierte Gebäudeverkabelung gemäß EN50173 und ISO/IEC 11801
Anwendungsgebiete
In Bereichen mit sehr hoher Endgerätedichte
Für die Verkabelung von Büro-, Verwaltungs- und Entwicklungsgebäuden im Tertiärbereich (Etagenverkabelung).
Leitungslänge im Tertiärbereich (Horizontalbereich, Stockwerk) soll entsprechend Normen ISO/IEC 11801 bzw. EN 50173 eine Länge von 100 m nicht überschreiten (90 m Kabelkanal + 10 m Arbeitsplatz)
Produkteigenschaften
Übertragung von digitalen und analogen Datensignalen
IEEE 802.3: 10/100/1000Base-T, 10GBase-T IEEE 802.5: ISDN; FDDI; ATM; cable sharing IEEE 802.3at: PoE, VoIP geeignet
Flammwidrig nach IEC 60332-1-2
Keine Brandfortleitung nach IEC 60332-3-25 (Flammausbreitung an senkrechtem Kabel- oder Aderbündel)
Norm-Referenzen / Zulassungen
LAN Cat.7A -Kabel von Lapp Kabel für "Strukturierte Verkabelungssysteme" erfüllen die Anforderungen nach EIA/TIA-568 und TSB36 sowie ISO/IEC 11801 bzw. EN 50173 (Klasse FA - permanent link).
Aufbau
Massivleiter 4x2xAWG23/1,
duplex 2x(4x2xAWG23/1)
Aderisolation: PE
S/FTP: Kupfergeflecht als Gesamtschirmung und Paarschirmung mit Aluverbundfolie
Außenmantel: halogenfreies, flammwidriges Compound
Farbe: gelb (RAL 1021)
Versandgewicht: | 9,00 Kg |
Artikelgewicht: | 9,00 Kg |
Inhalt: | 100,00 m |