Wichtiger Hinweis:
Alle 2-adrigen Leitungen enthalten keinen grün-gelben Schutzleiter.
Alle Leitungen ab 3 Adern enthalten den grün-gelben Schutzleiter.
Die Ausführung ohne Schutzleiter bitte anfragen.
Die angegebene Aderzahl gibt die Gesamtaderzahl an, also inkl. Schutzleiter.
Anwendungsgebiete
Feste Verlegung als auch gelegentlich flexibler Einsatz ohne Zugbeanspruchung bei freier, nicht ständig wiederkehrender Bewegung
Trockene oder feuchte Räume, bei normaler mechanischer Beanspruchung
Geeignet für Torsionsanwendungen, die im Loop von Windkraftanlagen (WKA) typisch sind
In Energieführungsketten für Verfahrwege bis 5 m und 0,2 ... 1 Millionen Biegezyklen, für folgende Abmessungen: 0,5 bis 2,5 mm² und 2 bis 7 Adern
Norm-Referenzen / Zulassungen
VDE Reg.-Nr. 7030 für folgende Abmessungen:
bis 2,5 mm²: 2 - 65 Adern
ab 4 mm²: 2 - 7 Adern
ab 25 mm²: 2 - 5 Adern
Produkteigenschaften
Flammwidrig nach IEC 60332-1-2
Gute chemische Beständigkeit, siehe Kataloganhang T1
Ölbeständig nach DIN EN 50290-2-22 (TM54)
Aufbau
Feindrähtige Litze aus blanken Kupferdrähten
PVC Aderisolation LAPP P8/1
Adern in Lagen verseilt
Mantel aus PVC, grau (RAL 7001)
Ader-Ident-Code
Schwarz mit weißen Nummern nach VDE 0293-1
Klassifikation
ETIM 5.0 Class-ID: EC000104
ETIM 5.0 Class-Description: Steuerleitung
Leiteraufbau
Feindrähtig nach DIN EN 60228 (VDE 0295), Klasse 5 / IEC 60228 class 5
Torsionsanwendung in WKA
TW-0 & TW-1, siehe Anhang T0
Mindestbiegeradius
Gelegentlich bewegt: 10 x Außendurchmesser
In Energieführungsketten: 15 x Außendurchmesser
Feste Verlegung: 4 x Außendurchmesser
Nennspannung
U0/U: 300/500 V
Prüfspannung
4000 V
Temperaturbereich
Gelegentlich bewegt: -15°C bis +70°C
In Energieführungsketten: -5°C bis +70°C
Fest verlegt: -40°C bis +80°C